Tango, Milonga und Vals sind drei sehr unterschiedliche Tänze, die mit Tango-Schritten getanzt werden. Wobei das „Vertanzen“ des Vals im Wortsinn zu einer Quadratur des Dreiecks wird. Tango-Maestra Norma Raimondi: „Den Vals mit seinem 3/4-Takt…
Schreibe einen KommentarKategorie: Reisen
Die Damen des lesenswerten Blogs BerlinTangoVibes schreiben gerade über ein schwieriges Thema: Wie und woher bekommt frau einen dauerhaften Tango-Tanzpartner? Unter dem folgenden Link finden Sie den ersten Beitrag einer geplanten Serie: „It takes two…
Ein KommentarIch war gerade ein paar Tage in Berlin. Familienbesuch. Am Samstag hatte ich etwas Zeit für Tango. Ich nahm die erste von elf Veranstaltungen, die ich in „Hoy Milonga Berlin“ finden konnte: Tango-Kiez Schöneberg von…
Schreibe einen KommentarGibt es eine Möglichkeit, Tango-Schritte auf eine einfache Art zu notieren, sodass man nachschlagen kann, was man wann, wo und bei wem gelernt oder selbst gefunden hat? Diese Frage beschäftigt mich seit langem, weil ich…
7 KommentareTango in Finnland ist etwas Besonderes. Die Musik ist wirklich Volksmusik und wird das ganze Jahr über gespielt. Seit 1985 kürt Finnland jährlich den „Tangokönig“, ein Vorläufer von Singeshows wie „Deutschland sucht den Superstar“. Und…
Schreibe einen KommentarEs war bei meinem letzten Aufenthalt in Buenos Aires. Norma Raimondi hatte argentinische und deutsche Freunde zu einer Party in ihre Wohnung eingeladen. Der große Gitarrist Quique Sinesi war da und gab ein Hauskonzert. Auch…
Schreibe einen KommentarTango argentino ist in Deutschland eine ziemlich elitäre Angelegenheit, dabei entstand der Tanz in der Arbeiterklasse bei den armen Einwanderern am Rio de la Plata in Argentinien und Uruguay. In Italien habe ich drei eindrucksvolle…
3 Kommentare„Tango macht schön“ ist einer der Werbesprüche, die man gerne glauben möchte. Nancy & David aus Phoenix / Arizona sind nicht „tango-schön“, aber sie haben – möglicherweise – die beste Tango-Website der Welt. Stand heute…
Schreibe einen KommentarBerlin Tango Vibes heißt einer der aktuell interessantesten Blogs zum Tango argentino. Betrieben wird er von drei Frauen, Stefanie, Laura und Anke. Wer welchen Beitrag schreibt, wird nicht verraten, so weiß ich auch nicht, wer…
3 KommentareWoher kommt der neue Tango-Boom in Buenos Aires? Eine neue Film-Doku macht sich daran, das Phänomen zu erklären. Wichtigste Erkenntnis: Die Jugend hat endlich den Tango argentino (wieder) entdeckt. „Abrazos Imborrables“ heißt der Film, übersetzt…
Ein Kommentar